Eine Skriptsprache ist eine Art von Programmiersprache, die speziell dafür entwickelt wurde, um Aufgaben zu automatisieren, die sonst manuell ausgeführt werden müssten. Sie ermöglichen es, Skripte oder kleine Programme zu erstellen, die bestimmte Funktionen in Software oder auf Websites ausführen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Programmiersprachen, die kompiliert werden müssen (was bedeutet, dass der Code in eine Maschinensprache übersetzt wird, die der Computer direkt ausführen kann), werden Skriptsprachen in der Regel interpretiert. Das bedeutet, dass der Code Zeile für Zeile von einem Interpreter gelesen und ausgeführt wird, während das Skript läuft.
Das macht Skriptsprachen ideal für kleinere Aufgaben und schnelles Prototyping, da sie in der Regel einfacher zu schreiben und zu verstehen sind und sofortige Feedbacks liefern. Andererseits sind sie oft langsamer und weniger leistungsfähig als kompilierte Sprachen.
Skriptsprachen werden in vielen verschiedenen Bereichen verwendet:
Es gibt viele verschiedene Skriptsprachen, aber einige der bekanntesten sind:
Skriptsprachen sind eine Art von Programmiersprachen, die dafür entwickelt wurden, um kleinere Aufgaben oder Skripte zu automatisieren. Sie werden interpretiert, was bedeutet, dass der Code Zeile für Zeile ausgeführt wird, und sie sind in der Regel einfacher zu schreiben und zu verstehen als andere Arten von Programmiersprachen. Skriptsprachen werden in vielen verschiedenen Bereichen verwendet, von Web-Entwicklung über Automatisierung bis hin zu Datenanalyse.