Schlagwort Git

Git-Repository auf USB-Stick einrichten

Dieses Tutorial beschreibt, wie man einen USB-Stick als Git-Repository nutzen kann. Das direkte Arbeiten auf einem USB-Stick birgt folgende Probleme: USB-Stick ist erforderlich, um auf die Daten zuzugreifen Nur eine Kopie der Daten Kompliziertes Backup Keine Versionskontrolle Verkürzte Lebensdauer des…

.gitignore nachträglich anwenden

Schnell ist es passiert, eine Datei wurde per Commit der Git-Versionsverwaltung hinzugefügt, obwohl man sie eigentlich von der Versionsverwaltung ausschließen wollte. Bei Git nutzt man die Datei .gitignore, um Dateien oder Verzeichnisse von der Versionsverwaltung auszuschließen. Mit Hilfe von folgenden…

.git-Verzeichnis auf Webserver schützen

Wer Versionsverwaltung mit Hilfe von Git nutzt, kennt sie – die .git-Verzeichnisse. Im .git-Verzeichnis wird das Git-Repository mit allen erforderlichen Zusatzinformationen gespeichert. Auf Webservern können .git-Verzeichnisse ein beliebtes Ziel von unbeliebten Besuchern sein. In den meisten Fällen ist der Inhalt…