
Öffentliche IP-Adresse von der Linux-Kommandozeile abfragen
Um in einer Linux-Kommandozeile die öffentliche IP eines Rechners oder Servers abzufragen, kann man folgenden Befehl für IPV4-Adressen nutzen: curl…
Um in einer Linux-Kommandozeile die öffentliche IP eines Rechners oder Servers abzufragen, kann man folgenden Befehl für IPV4-Adressen nutzen: curl…
Mac und Linux bieten das leistungsstarke Tool „grep“, das eine schnelle und einfache Durchsuchung von Dateien ermöglicht. Die Syntax ist…
Installation von Sentry auf Ubuntu 18.04 unter Verwendung von Nginx und Letsencrypt-Zertifikaten Dieses Tutorial führt dich durch den Einrichtungsprozess von…
Um die Ubuntu-Version über die Kommandozeile (z.B. Bash) zu überprüfen, kannst du diesen Befehl verwenden: cat /etc/lsb-release Die Ausgabe sollte…
Bei der Ausführung von npm install erhielt ich immer den Fehler Cannot find module ’semver‘. Die Umgebung, die ich verwende,…
Dieses Tutorial beschreibt, wie man php-fpm unter Ubuntu neu startet. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn man Opcode Caching aktiviert…