
Codebeispiele für Navigations-Strukturen
Navigations-Strukturen bieten in Statamic die Möglichkeit, komplexe Seitenbäume mit Seiten und Unterseiten aufzubauen. Folgende Code-Beispiele helfen beim Pflegen und Erstellen…
Navigations-Strukturen bieten in Statamic die Möglichkeit, komplexe Seitenbäume mit Seiten und Unterseiten aufzubauen. Folgende Code-Beispiele helfen beim Pflegen und Erstellen…
Alle Entries einer Collection abfragen use Statamic\Facades\Entry; Entry::query()->where("collection", "posts")->get(); In diesem Beispiel wird die Entry Facade von Statamic verwendet, um…
In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit PHP-Code die Suchfunktion im CMS Statamic nutzen kann. Werfen wir einen Blick…
Das Flat File CMS Statamic ermöglicht durch seine Funktion ‚Static Cache‘ das Cachen von Seiten, das eine sehr schnelle Ladegeschwindigkeit…
HTTP-Codes sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Kommunikation und spielen eine entscheidende Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie liefern wichtige Informationen…
UserID abfragen Um die UserID eines Benutzers abzurufen, nutzen wir zunächst die User Facade von Statamic. Mit User::query()->where(’name‘, ‚Sebastian Widmann‘)->first();…
Statamic bietet flexible Optionen zur Prüfung von Benutzeranmeldungen und -berechtigungen. Dies wird besonders nützlich, wenn Links oder Navigationseinträge nur bei…
Taxonomies Taxonomien in Statamic bieten die Möglichkeit, Inhalte zu kategorisieren und zu organisieren. Sie können zum Beispiel für Tags, Kategorien…
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) bietet eine breite Palette an Statuscodes, die wichtige Informationen zur aktuellen Anfrage liefern. Diese HTTP-Codes…