Blog

Willkommen im Dev-Blog! Hier teile ich regelmäßig wertvolle Tipps, nützliche Tricks und hilfreiche Anleitungen aus dem Bereich des Webdesigns. Mit Fokus auf PHP, Laravel, Statamic und der allgemeinen Web-Entwicklung möchte ich dir dabei helfen, dein Wissen zu erweitern.

macOS

Verzögerung beim Einblenden des macOS Docks deaktivieren

Da in macOS Fenster das Dock nicht überlappen können, stellt das Verbergen des Docks oft eine effektive Möglichkeit dar, zusätzlichen Bildschirmplatz zu gewinnen. Gerade bei kleineren Bildschirmen kann das wirklich hilfreich sein. Leider tritt immer eine Verzögerung auf, bis das Dock wieder sichtbar wird, wenn man die Maus in seine Nähe bewegt. Zum Glück können viele versteckte Einstellungen in macOS mit einem Kommandozeilen-Dienstprogramm namens defaults geändert werden. Um die Einblendanimatio

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Laravel

Problem mit XML in Blade Templates beheben

Bei meinem letzten Projekt habe ich dynamisch eine XML-Sitemap für Suchmaschinen mit Laravel erstellt. Beim Rendering des Blade-Templates erhielt ich jedoch die Fehlermeldung: syntax error, unexpected identifier "version" Die Ursache dieser Problematik liegt in der potentiellen Interpretation von sogenannten "Short Open Tags" durch PHP. Typischerweise beginnt PHP-Code mit <?php. Sind jedoch die Short Open Tags aktiviert, genügt schon <?, was zu einem Konflikt mit dem X

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Laravel

Neuerungen in Laravel 11: Was Web-Entwickler wissen müssen

Dieser Artikel informiert über die anstehenden Neuerungen in Laravel 11. Bitte beachte, dass es sich hierbei noch um eine Beta-Vorschau handelt und Änderungen jederzeit möglich sind. Der Artikel wird aktualisiert, sofern neuere Informationen bzw. Änderungen bekannt sind. Vereinfachte Verzeichnisstruktur Eines der ersten Dinge, die dir auffallen werden, ist die überarbeitete und vereinfachte Verzeichnisstruktur von Laravel. Controller erweitern standardmäßig nichts mehr und das Middleware-Verzeic

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Entwicklung

Neuerungen von PHP 8.3

Am 23. November 2023 soll PHP 8.3 erscheinen. Nachfolgend aufgelistet sind die Neuerungen und Änderungen, die PHP 8.3 mit sich bringen wird - jeweils mit Links zu weiterführenden Informationen. Getypte Klassenkonstanten Jetzt kannst du einen Datentyp für eine Klassenkonstante mit den getypten Klassenkonstanten definieren. Damit wird dein Code sicherer und sauberer. Die json_validate Funktion Die json_validate Funktion ist eine Neuheit, die es ermöglicht, einen JSON-String zu validieren und dabei

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Laravel

PHP Memory Limit bei Laravel Herd erhöhen

Seit dem Release bin ich Nutzer von Laravel Herd. Bisher war ich Nutzer von Laravel Valet, Herd (in Kombination mit dbngin) vereinfacht die Bereitstellung einer Laravel-Entwicklungsumgebung unter macOS aber nochmals enorm. Beim ersten Ausführen von pestphp-Tests bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen: php artisan test -p führte zu folgender Fehlermeldung: ..................................................... In WorkerCrashedException.php line 41:

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Statamic

Codebeispiele für Navigations-Strukturen

Navigations-Strukturen bieten in Statamic die Möglichkeit, komplexe Seitenbäume mit Seiten und Unterseiten aufzubauen. Folgende Code-Beispiele helfen beim Pflegen und Erstellen dieser Strukturen. Struktur zurücksetzen Um eine komplette Struktur einer Seite zurückzusetzen, kann man folgen Code nutzen: use Statamic\Facades\Collection; $structure = Collection::findByHandle("pages")->structure(); $tree = $structure->in("de"); $tree->delete(); Der Code würde die Struktu

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Statamic

Beispiel für die Statamic-Suche per PHP-Code

In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit PHP-Code die Suchfunktion im CMS Statamic nutzen kann. Werfen wir einen Blick auf das folgende Code-Beispiel: use Statamic\Facades\Search; $builder = Search::index('default') ->ensureExists() ->search('This is my search query') ->where('status', 'published'); $results = $builder->limit(5)->get(); foreach ($results as $result) { echo $result->getCpTitle().PHP_EOL; } Zunächst initialisieren wir die Suche, setzen den

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

macOS

DNS Cache unter macOS löschen

Hast du schon einmal von DNS gehört? DNS steht für Domain Name System und ist so etwas wie das Telefonbuch des Internets. Es übersetzt die für Menschen lesbaren Webadressen, die wir in unseren Browser eingeben, in die numerischen IP-Adressen, die Computer verwenden, um miteinander zu kommunizieren. In den meisten Fällen merken wir gar nicht, dass unser Computer diesen Prozess im Hintergrund durchführt. Aber manchmal können Probleme mit dem DNS-Cache, wie veraltete oder fehlerhafte Daten, zu Verb

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Linux

Öffentliche IP-Adresse von der Linux-Kommandozeile abfragen

Um in einer Linux-Kommandozeile die öffentliche IP eines Rechners oder Servers abzufragen, kann man folgenden Befehl für IPV4-Adressen nutzen: curl ipinfo.io/ip Erweiterte Informationen über die IPV4-Adresse (als JSON) erhält man über: curl ipinfo.io Möchte man stattdessen die öffentliche IPv6-Adresse herausfinden, kann man folgenden Befehl nutzen: curl v6.ipinfo.io/ip Auch bei IPv6 gibt es die erweiterten Informationen über: curl v6.ipinfo.io

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler

Statamic

Codebeispiele für Statamic Users

UserID abfragen Um die UserID eines Benutzers abzurufen, nutzen wir zunächst die User Facade von Statamic. Mit User::query()->where('name', 'Sebastian Widmann')->first(); wird der Benutzer mit dem Namen 'Sebastian Widmann' abgefragt. first() stellt sicher, dass nur der erste passende Eintrag zurückgegeben wird. Anschließend wird die id des gefundenen Benutzers in die Variable $user_id gespeichert. use Statamic\Facades\User; $user = User::query()->where('name', 'Sebastian Widmann')->

Sebastian Widmann

Sebastian Widmann

Webdesigner / Web-Entwickler