Git-Repository auf USB-Stick einrichten

Dieses Tutorial beschreibt, wie man einen USB-Stick als Git-Repository nutzen kann. Das direkte Arbeiten auf einem USB-Stick birgt folgende Probleme: USB-Stick ist erforderlich, um auf die Daten zuzugreifen Nur eine Kopie der Daten Kompliziertes Backup Keine Versionskontrolle Verkürzte Lebensdauer des…

Verschwundene Discourse-Themen anzeigen

Unter Umständen kann es dazu kommen, dass bestimmte Discourse-Themen bei Benutzern nicht angezeigt werden. Ein häufiges Problem ist, dass die entsprechenden Themen bewusst oder unbewusst „stummgeschaltet“ wurden. Dadurch werden die Themen überall ausgeblendet und der User muss explizit danach suchen,…

Änderungen seit letztem Git-Commit rückgängig machen

Die Versionsverwaltung Git bietet viele Vorteile beim Programmieren. Sinnvoll und sauber verwendet kann man Code-Änderungen nachvollziehen, rückgängig machen oder zusammenführen. Das sind nur einige der Vorteile, die die Versionsverwaltung per Git bietet. Beim Testen kann es schnell passieren, dass Code…

Laravel Mix Notifications unter macOS deaktivieren

Unter macOS erscheint bei Laravel im Standard eine Erfolgs- oder Fehlermeldung, wenn man die JavaScript- und CSS-Assets kompliliert. Gerade die Erfolgsmeldung kann schnell stören, man viele Änderungen durchführt und parallel npm run watch ausführt. Zum Glück bietet Laravel Mix die…

Neu in PHP 8.1: enums – ein konkretes Beispiel

Mit PHP 8.1 haben endlich Enumerations Einzug in die Sprache gehalten, kurz enums. Nachfolgend ein Beispiel, wie enum konkret verwendet werden kann. Vor PHP 8.1 musste man für ein ähnliches Verhalten auf Klassenvariablen zurückgreifen: Warum sollte man das tun? Folgendes…

Concurrent Requests mit dem Laravel HTTP Client

Der Laravel HTTP-Client (der auf dem Guzzle-Client basiert) kann genutzt werden, um Concurrent Requests auszuführen. Ein Codebeispiel: Die drei GET-Aufrufe werden ausgeführt, das Resultat kann über den Index abgefragt werden, der in der entsprechenden Hinzufüge-Reihenfolge gesetzt wird. Requests benennen Alternativ…

WPVivid Backup-Fehler beheben

Bei der Nutzung des WordPress-Backup- und -Restore-Plugins WPVivid erhielt ich vor kurzem folgenden Fehler: Beheben lässt sich der Fehler, indem in den Einstellungen von WPVivid die Database access method von WPDB auf PDO. Bei der nächsten Ausführung eines Backups oder…

Fixiertes Hintergrundbild unter iOS

Safari hat unter iOS Probleme mit Hintergrundbildern mit der Eigenschaft background-attachment: fixed;, was man beispielsweise bei caniuse.com nachvollziehen kann. Für dieses Problem gibt es einen Workaround, nämlich das html::before-Preudoelement zu „missbrauchen“. Der dafür erforderliche CSS-Code sieht wie folgt aus: In…