Header-Bild

Blog

Unterschied zwischen new self() und new static() in PHP

20.08.2024
Der Unterschied zwischen new self() und new static() in PHP ist subtil, aber entscheidend, besonders im Kontext der Vererbung. Beide Konstrukte dienen zum Erstellen von Objekten, aber sie verhalten sich unterschiedlich in Bezug auf die Klassenhierarchie. self bezieht sich immer auf die Klasse, in...

Fußnoten in Word in Klammern setzen

15.08.2024
Hier ein kurzer Tipp, wie man Fußnoten in Word in Klammern setzen kann. Zunächst muss der Text mit den Fußnoten geschrieben werden. Die Fußnoten müssen ganz normal eingefügt werden. Am Ende werden die Klammern eingefügt, dazu: Mit Strg + H die „Suchen und Ersetzen“-Funktion von Word starten. Dann...

Problem mit XML in Blade Templates beheben

10.08.2024
Bei meinem letzten Projekt habe ich dynamisch eine XML-Sitemap für Suchmaschinen mit Laravel erstellt. Beim Rendering des Blade-Templates erhielt ich jedoch die Fehlermeldung: syntax error, unexpected identifier "version" Die Ursache dieser Problematik liegt in der potentiellen...

PhpStorm unter macOS zurücksetzen

08.08.2024
Wenn man in den Einstellungen von PhpStorm zu viele Änderungen vorgenommen hat und eine frische Konfiguration starten möchte, kann man PhpStorm auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Obwohl es keine direkte Funktion dafür gibt, können die folgenden vier Zeilen Code unter macOS diese Aufgabe...

Mit grep Dateien durchsuchen

07.08.2024
Mac und Linux bieten das leistungsstarke Tool „grep“, das eine schnelle und einfache Durchsuchung von Dateien ermöglicht. Die Syntax ist dabei wie folgt: grep -i -n -r 'mein_suchwort' /ort/zum/durchsuchen Der Parameter „-i“ sorgt dafür, dass Groß- und Kleinschreibung bei der Suche ignoriert...

Statamic: Übersetzungsstatus eines Beitrags prüfen

04.08.2024
Um in Statamic zu überprüfen, ob ein Eintrag übersetzt wurde, lässt sich ein einfacher Code-Snippet verwenden. Nutze hierfür den folgenden Ansatz: {{ if {locales:count self="false"} > 0 }} Content has been translated {{ /if }} Der Ausdruck {locales:count} gibt die Anzahl der...

Ungültige Zertifikate in Google Chrome akzeptieren

02.08.2024
Chrome hat seine Sicherheitsrichtlinien für Zertifikate stark verschärft, was bedeutet, dass es im Standardmodus keine Möglichkeit mehr gibt, eine Seite mit einem ungültigen Zertifikat zu laden. Stattdessen wird die Fehlermeldung net::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID angezeigt. Es gibt jedoch eine...

Werte einer PHP ENUM als Array abfragen

26.07.2024
Um alle Werte einer PHP ENUM als Array abzufragen hilft folgende Zeile Code: $values = array_column(PageStatus::cases(), 'value'); In diesem Beispiel heißt die Enumeration PageStatus. Durch array_column werden alle Value-Werte als Array ausgegeben.

WordPress SQL Queries loggen

24.07.2024
Um die von WordPress ausgeführten Datenbankabfragen zu protokollieren, kannst du SAVEQUERIES in deiner wp-config.php aktivieren. Diese Einstellung sorgt dafür, dass alle SQL-Queries aufgezeichnet werden. Füge dazu diesen Eintrag hinzu: define( 'SAVEQUERIES', true ); Danach kannst du den...
© 2025 Sebastian Widmann